Leistungen

Als systemische Beraterin stehe ich Ihnen zur Seite, um Sie in den Bereichen systemische Beratung, Supervision und Resilienztraining zu unterstützen. Es geht nicht nur darum, Probleme zu lösen, sondern auch darum, neue Möglichkeiten zu entdecken und diese umzusetzen.
Mein Ziel ist es, dass Menschen wieder in ihre eigene Kraft kommen, Hoffnung schöpfen und erkennen, dass sie ihr Leben in ihre eigenen Hände nehmen können. Ich unterstütze sie dabei, Krisen zu bewältigen, schwierige Entscheidungen zu treffen und scheinbar ausweglose Situationen aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.

DSC00140-1000px

Systemische Beratung

DSC00446-1000px

Supervision

DSC00363-1000px

Resilienztraining

Systemische Beratung

In meiner systemischen Beratung betrachte ich Probleme nicht isoliert, sondern im Zusammenhang mit dem gesamten System, sei es in Familien, Organisationen oder anderen sozialen Gefügen. Durch gezielte Fragestellungen und verschiedenste Methoden aktiviere ich Ressourcen und eröffne neue Perspektiven.

Mein Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für komplexe Situationen zu gewinnen, Muster zu erkennen und konstruktive Veränderungen anzustoßen und zwar so, wie es für Sie passend ist. Dabei arbeite ich eng mit Ihnen zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen gerecht werden.

Mit meiner einfühlsamen und respektvollen Herangehensweise schaffe ich einen Raum, in dem Sie sich sicher fühlen und offen über Ihre Anliegen sprechen können.

Ziele & Ansätze für unsere Zusammenarbeit

  • Ganzheitlicher Ansatz: Betrachtung des Lebens als komplexes Netzwerk für einen umfassenden Blick
  • Tiefgehende Erkenntnisse: Exploration von Dynamiken und Wechselwirkungen für tieferes Verständnis
  • Lösungsorientierung: Fokus auf konkrete Lösungen und innovative Wege
  • Perspektivenvielfalt: Entdeckung neuer Blickwinkel für kreative Lösungsansätze
  • Reflexion und Selbstentfaltung: Raum für die Reflexion von Zielen und Entfaltung individueller Stärken
  • Individuelle Anpassung: Flexible Anpassung an individuelle Bedürfnisse für maßgeschneiderte Lösungen
  • Authentizität und Selbstfindung: Unterstützung bei der Findung der eigenen Identität für ein authentisches Leben
  • Positive Veränderungen: Rahmen für nachhaltige, tiefgreifende und positive Veränderungen

Supervision

Ich biete Supervision als eine strukturierte Form der Reflexion und Begleitung für Fachkräfte in verschiedenen Berufsfeldern an. In meinen Sitzungen reflektieren wir gemeinsam berufliche Herausforderungen, erweitern Handlungskompetenzen und fördern persönliches Wachstum.

Wir besprechen Fallbeispiele, berufliche Situationen und persönliche Anliegen, um ein tieferes Verständnis für komplexe Arbeitsprozesse und individuelle Handlungsmuster zu entwickeln. Durch gezielte Frage- und Aufgabenstellungen sowie Feedback unterstütze ich dabei, professionell und authentisch zu agieren und persönliche Ressourcen optimal zu nutzen.

Mein Ziel ist es, einen sicheren und unterstützenden Raum zu schaffen, in dem meine Klientinnen und Klienten ihre beruflichen Ziele erreichen und ihre Potenziale entfalten können.

Ziele & Ansätze für unsere Zusammenarbeit

  • Reflexion des Arbeitsalltags: Vertiefte Auseinandersetzung mit beruflichen Herausforderungen und deren Hintergründen.
  • Fallbesprechung: Analyse von Fällen und Situationen, um neue Perspektiven und Lösungsansätze zu entwickeln.
  • Förderung von Handlungskompetenzen: Unterstützung bei der Entwicklung neuer Strategien für professionelles Handeln.
  • Ressourcenstärkung: Aktivierung persönlicher und beruflicher Stärken für eine nachhaltige Weiterentwicklung.
  • Perspektivwechsel: Erkennen und Nutzen neuer Blickwinkel für kreative Lösungsansätze.
  • Team- und Kommunikationsdynamik: Verbesserung der Zusammenarbeit und Klärung von Rollen und Erwartungen im Team.
  • Selbstfürsorge: Fokus auf den Erhalt von Wohlbefinden und Balance im beruflichen Kontext.
  • Berufliche Weiterentwicklung: Begleitung bei der Klärung von Zielen und der Entfaltung beruflicher Potenziale.
  • Authentisches Handeln: Unterstützung dabei, authentisch und klar in der beruflichen Rolle zu agieren.
  • Nachhaltige Veränderungen: Förderung langfristiger und positiver Entwicklungen im beruflichen Umfeld.

Resilienztraining

Ich biete Resilienztraining an, das darauf abzielt, Ihre Fähigkeit zu stärken, mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen und gestärkt daraus hervorzugehen. In meinen Trainings lernen Sie Techniken und Strategien kennen, um Stress zu bewältigen, Krisen zu meistern und Ihre persönliche Widerstandskraft aufzubauen.

Durch praktische Übungen und theoretisches Wissen entwickeln Sie ein tieferes Verständnis für Ihre eigenen Stärken und Bewältigungsmechanismen. Ich unterstütze Sie dabei, auch in schwierigen Situationen handlungsfähig zu bleiben und Ihr Wohlbefinden langfristig zu steigern.

Mit meiner einfühlsamen Anleitung und individuellen Betreuung begleite ich Sie auf Ihrem Weg zur inneren Stärke und Selbstbestimmung. Gemeinsam entwickeln wir maßgeschneiderte Strategien, die Ihnen helfen können, Ihr volles Potenzial zu entfalten und ein erfülltes Leben zu führen.

Ziele & Ansätze für unsere Zusammenarbeit

  • Bewusstsein über individuelle Stressauslöser: Identifikation persönlicher Stressquellen im beruflichen und persönlichen Bereich
  • Effektive Stressbewältigungsstrategien: Erlernen von bewährten Methoden zur unmittelbaren Stressreduktion
  • Förderung der Resilienz: Stärkung mentaler und emotionaler Widerstandsfähigkeit
  • Achtsamkeitspraktiken: Integration von Achtsamkeitsübungen für eine verbesserte Selbstwahrnehmung
  • Langfristige psychische Widerstandsfähigkeit: Aufbau von Fähigkeiten, um langfristig den psychischen Belastungen des Lebens standzuhalten
  • Verbesserte Lebensqualität und Zufriedenheit: Steigerung der Fähigkeit, den Alltag gelassen zu bewältigen
  • Investition in langfristige Gesundheit: Reduzierung von langfristigen gesundheitlichen Risiken, die mit chronischem Stress verbunden sind
  • Stärkung zwischenmenschlicher Beziehungen: Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten in stressigen Situationen